Wie eine abendliche Pan-Balance-Session Stress und Anspannung abbaut

Es gibt diesen Moment am Abend, in dem es äusserlich ruhiger wird und innerlich doch noch alles nachhallt. Termine, Gespräche, kleine Pannen, offene Enden – der Tag steckt noch im...

Weiterlesen
Trauma im Gehirn verarbeiten: Die Wissenschaft hinter der bilateralen Stimulation

Moderne Traumatherapien nutzen eine faszinierende Beobachtung: Gezielte, wechselseitige Sinnesreize – wie geführte Augenbewegungen oder abwechselnde Töne – können dem Gehirn helfen, genau diese festgefahrenen Erinnerungen zu verarbeiten und sie endlich...

Weiterlesen
Wie Pan Balance Trauerarbeit unterstützen kann

Trauer ist kein linearer Prozess, sondern ein oszillierendes Erleben zwischen Verlustschmerz und Momenten der Neuorientierung. Viele Menschen berichten, dass Worte an Grenzen stossen, während Körper und Sinne weiterempfindlich bleiben. Genau...

Weiterlesen
Pan Balance gegen Angst: Wie bilaterale Stimulation mit der Handpan hilft

Angst ist kein Fehler, sondern ein hocheffizientes Warnsystem. Entscheidend sind dabei drei Knotenpunkte: die Amygdala (Gefahrendetektor), der Hippocampus (Kontext/Gedächtnis) und der präfrontale Kortex (Regulation und Bewertung). In gesunden Zuständen dämpfen...

Weiterlesen
Bilaterale Stimulation: Wie abwechselnde Reize dem Gehirn bei Trauma helfen können

Wenn man ein traumatisches Erlebnis hatte, fühlt es sich manchmal an, als würde die schmerzhafte Erinnerung im Kopf festhängen. Bestimmte Auslöser können dann plötzlich alle Gefühle von damals wieder hochspülen...

Weiterlesen
Im Gleichklang – Wie Rhythmus und Entrainment unser Gehirn formt

An einem sommerwarmen Mittag auf dem Zürcher Münsterhof sitzt ein junger Mann mit hochgekrempelten Hemdsärmeln vor einem Instrument, das aussieht, als sei ein Ufo gelandet. Sobald seine Fingerspitzen die schimmernde...

Weiterlesen
Musiktherapie – Eine Übersicht

Musik begleitet uns durch das ganze Leben – in glücklichen und traurigen Momenten, beim Entspannen oder beim Feiern. Doch Musik ist viel mehr als nur eine Begleitung: Sie kann heilen....

Weiterlesen
Angstzustände lindern mit der Handpan

Angststörungen sind weltweit verbreitet und betreffen Millionen von Menschen. Sie äußern sich durch anhaltende Sorgen, innere Unruhe, Schlafprobleme und körperliche Symptome wie Herzrasen oder Atemnot. Neben konventionellen therapeutischen Ansätzen wie...

Weiterlesen
Pan Balance bei Schlafstörungen

Die Handpan ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Quelle tiefer Entspannung. Ihre beruhigende Wirkung auf das Gehirn und das Nervensystem macht sie zu einem idealen Begleiter für alle, die...

Weiterlesen