
Handpan für Anfänger: Dein ultimativer Guide
Die Handpan fasziniert Menschen weltweit: Ein metallischer Korpus, neun bis 22 Töne – und sofort entsteht ein sphärischer Sound, der Herz und Ohr berührt. Doch wer tiefer einsteigt, merkt schnell:...

Tauche ein in den Flow – am Beispiel der Handpan
Ein Handpan‑Schlag dehnt sich in den Raum, faltet Zeit zu Puls, und du treibst im Flow, wo Selbst und Klang zu einem fließenden Strom verschmelzen.

Die Komplexität der Handpan-Stimmung: Harmonie aus Metall und Präzision
Die Handpan ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern eine klangliche Skulptur, deren Magie auf einer komplexen und präzisen Stimmung beruht. Ihr sphärischer, harmonischer Klang entsteht nicht zufällig, sondern durch eine...

Die Harmonie der D Kurd Handpan – Magie, Klangwelten und musikalische Möglichkeiten
Die D Kurd Handpan zählt zu den faszinierendsten und vielseitigsten Stimmungen in der Welt der Handpans. Ihr geheimnisvoller, melodischer Klang zieht Menschen in seinen Bann, sei es für die Meditation,...

Welche Handpan Skala? Ein Leitfaden
Handpans üben eine besondere Faszination aus: Mit ihrer warmen Klangfarbe und den meditativen Schwingungen schaffen sie ein einzigartiges Klangerlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Musiker in seinen Bann zieht....

Handpan anschlagen: So gehts.
Der Anschlag ist das Herzstück des Handpan-Spiels. Wie man die Handpan anschlägt, entscheidet maßgeblich über den Klangcharakter. Anders als bei perkussiven Instrumenten wie Trommeln kommt es hier auf Feingefühl und...

Das Geheimnis des Handpan-Klangs: Die Magie der Obertöne
Der Klang der Handpan fasziniert seit ihrer Erfindung Menschen auf der ganzen Welt. Doch was genau macht diesen magischen Klang so einzigartig? Die Antwort liegt in den Obertönen, die jede...